Meine Empfehlung für alle Weltraumfans, ist das Game Elite Dangerous, was es in Steam zu kaufen gibt. 

Hier schon mal ein paar Anfänger Tipps, weil das Game sehr vielseitig ist und quasi nie endet. 

1. Verlass die Anfängersysteme nicht zu früh 
Bleib am Anfang in den Systemen, die speziell für neue Spieler gedacht sind. Du erkennst sie in der Galaxiskarte an einem speziellen Symbol. Hier ist es einfacher, Missionen zu finden, du bist vor erfahrenen Spielern geschützt und die Reisen sind kürzer. Verlässt du diese Systeme, kommst du nicht mehr zurück.

Die Anfängersysteme bieten dir übrigens einen Schutz vor Angriffen durch andere Spieler (PvP). Solange du dich in diesen Systemen befindest, können dich menschliche Piloten nicht angreifen. Dies gibt dir die Möglichkeit, in Ruhe die Steuerung, das Handeln und die Missionen zu lernen, ohne die ständige Bedrohung durch erfahrene Spieler.

Allerdings bist du nicht vor allen Gefahren sicher:

  • NPC-Piraten: Du kannst in den Anfängersystemen von computergesteuerten Piraten (NPCs) angegriffen werden. Diese Angriffe sind oft Teil von Missionen oder zufällige Ereignisse, insbesondere wenn du Fracht an Bord hast. Sie sind in der Regel leichter zu besiegen als erfahrene menschliche Gegner.
  • Fehler deinerseits: Wenn du eine Straftat begehst, wie zum Beispiel, etwas Verbotenes zu tun, oder ein anderes Schiff absichtlich rammst, kannst du auch von den Sicherheitskräften des Systems (der Polizei) angegriffen werden.

2. Never Fly without Rebuy! 
Das ist der wichtigste Tipp überhaupt und wird von der Community immer wieder betont. "Rebuy" ist die Versicherungsgebühr, die du zahlen musst, um dein Schiff nach einer Zerstörung wiederzubeschaffen. Wenn du nicht genug Credits für den Rebuy hast, verlierst du dein Schiff und musst wieder mit dem allerersten Schiff, der Sidewinder, von vorne anfangen. Die Rebuy-Kosten siehst du in deinem rechten Schiffspanel unter "Status".

3. Sammle Credits durch einfache Missionen 
Um am Anfang Geld zu verdienen, sind einfache Kurier- und Liefermissionen vom Missions-Board (Schwarzes Brett) in den Stationen ideal. Sie sind in der Regel sicher und geben dir ein gutes Gefühl für die Steuerung deines Schiffes und das Navigieren im All.

4. Das Power-Management ist entscheidend 
Dein Schiff hat eine begrenzte Energieversorgung. Du kannst im rechten Panel (Modul-Tab) Prioritäten für deine Module festlegen. Module, die im Kampf nicht benötigt werden (z. B. der Frameshift-Antrieb), kannst du auf eine niedrigere Priorität setzen. So stellst du sicher, dass beim Ausfahren der Waffen deine Schilde oder andere wichtige Systeme nicht ausfallen, weil der Strom nicht ausreicht.

5. Lerne dein Schiff kennen 
Nimm dir Zeit, um die Steuerung zu meistern. Übe das An- und Abdocken und die Navigation zwischen Sternen und Planeten. Am Anfang kann es hilfreich sein, die Flugassistenz aktiviert zu lassen, aber scheue dich nicht, sie im Kampf auszuschalten, um wendigere Manöver zu fliegen.

6. Erwäge eine Kombination aus Waffen 
Für den Kampf sind Laser gegen Schilde und Projektilwaffen (wie Multikanonen) gegen die Schiffshülle effektiv. Eine Mischung aus beiden ist für Anfänger eine gute Wahl.

7. Lass dich nicht unterkriegen 
Elite Dangerous hat eine sehr steile Lernkurve und du wirst wahrscheinlich oft sterben und frustriert sein. Gib nicht auf! Jeder erfahrene Spieler hat das durchgemacht. Es gibt viele Communitys und Guides, die dir bei spezifischen Fragen weiterhelfen können. Viel Spaß beim Erkunden der Galaxie, Commander!

 

Login

Registrieren
Passwort vergessen?

Kontakt